Sprachumschalter

logo de häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur

Logo häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh

häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh, Berlin schriftzug de

Schriftzug häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh

 

Mittweida, Rochlitzer Strasse

  • Mittweida, Rochlitzer Straße
  • Mittweida, Technikumsplatz
  • Mittweida, Technikumsplatz, Lageplan
  • Mittweida, Rochlitzer Straße, Lageplan

Mittweida, Rochlitzer Straße, 1. Preis

Vom Technikumsplatz führt die Rochlitzer Straße in die Altstadt, bis zum Markplatz von Mittweida. Nachdem der nördliche Technikumsplatz und der Markt in den letzten Jahren bereits saniert wurden, erhält die Rochlitzer Straße jetzt ein neues Gesicht. Aus der vom motorisierten Verkehr bestimmten Straße soll ein öffentlicher Freiraum werden, der vom Charakter her auf eine Fußgängerzone verweist. Das Maximaltempo wird auf 20 km/h verringert. Auf dem Technikumsplatz markieren großzügige Pflasterintarsien die Aufenthaltsbereiche und tauchen als Parklets in der Rochlitzer Straße wieder auf. Der Höhenunterschied zwischen der Nord- und der Südseite der Straße wird durch eine Sitzstufenanlage aufgefangen, die zusätzlichen öffentlichen Freiraum bietet. Die bereits vorhandenen und für Mittweida typischen, kunstvollen Pflaster- und Plattenbeläge auf den Gehwegen werden entsprechend dem neuen Höhenkonzept wieder hergestellt. Die Rochlitzer Straße erhält breite Granitborde mit einer Höhe von 3 cm und wird so in den meisten Bereichen barrierefrei erschlossen. Landschaftsarchitektur und Verkehrsanlagenplanung können hier zusammen neue Qualitäten schaffen. Zusammen mit den Verkehrsplanern BDC Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH haben wir bei diesem Wettbewerb den 1. Preis erhalten.