Weidefläche und Terrasse Bürgerpark im Grünen Bogen Paunsdorf
Die Terrasse Bürgerpark und das ehemalige Manövergelände sind als erster realisierter Bauabschnitt des Grünen Bogens Paunsdorf nicht nur Teil des größten Leipziger Freiraumvorhabens, sondern auch Teil eines einzigartigen Projektes: Die konträren Anforderungen der Erholungsvorsorge und des Naturschutzes stehen sich gegenüber. Diese beiden Extreme sollen mit landschaftsarchitektonischen Mitteln und innovativer Naturschutzplanung zu einer modellhaften Lösung vereint werden.
Das Manövergelände als nahezu geschlossenes, sich selbst tragendes System als Weidefläche und die Terrasse als gebauter Freiraum in seiner architektonischen Einfachheit und Klarheit stehen stellvertretend für diesen Dualismus.
Die ehemalige Manöverfläche ist als Biotopmosaik einzigartig im Stadtgebiet von Leipzig. Nasse, feuchte, wechselfeuchte bis trockene Standorte einschließlich zahlreicher Kleingewässer in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, sind Lebensraum anspruchsvoller Tierarten des gegliederten feuchten Offenlandes.
Eine Beweidung mit ganzjährig im Freien auf der Fläche verbleibenden Wasserbüffeln und Przewalski-Pferden lassen die einzelnen immer wieder neu entstehen. Ein Rundweg ermöglicht Einblicke in die Fläche und auf die attraktiven Weidetiere.
Ort: Leipzig-Paunsdorf
Fertigstellung: 2004
Bauherr: Stadt Leipzig
Fachliche Begleitung / Weideprojekt: Dr. Trude Poser, poserplan
Größe: 41,1 ha
Baukosten (brutto): 670.000 Euro