Campus Ihmelstraße Leipzig
Campus Ihmelstraße Leipzig, 3. Preis
Konkurrierendes städtebauliches Gutachterverfahren mit yellow z urbanism architecture
und TRU Architekten
Konkurrierendes städtebauliches Gutachterverfahren mit yellow z urbanism architecture
und TRU Architekten
TEAM-Staffel 2016 - Das Läufer-Team von häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh hat bei der Team-Staffel der Berliner Wasserbetriebe am 01.06.2016 zum dritten Mal teilgenommen und den 244en Platz von 1663 möglichen Plätzen erreicht. Die Läufer haben die 25 Kilometer in ...
Dionysiusplatz Krefeld, 1. Preis
Die Teilräume des Platzes werden durch einen einheitlichen Stadtboden aus Natursteinpflaster in diagonalem Verband zusammen gefasst. Das Pflaster unterscheidet sich deutlich in Ausrichtung und Farbe vom Boden der Einkaufsstraßen. So wird die Raumfolge von Gasse, Straße und Platz deutlich ...
Die Fachbereiche der Geschichts- und Kulturwissenschaften wurden in einem neuen Gebäude des Architekten Florian Nagler zusammengefasst. Das Gebäude schließt an das bestehende Gebäudeensemble von Rost- und Silberlaube an. Neben den technisch ...
Die innere Erschließung des Schulgrundstücks erhält durch die neue Sporthalle an der Zwieseler Straße eine neue Ausrichtung. Eine großzügige Achse verbindet den Hofausgang des Hauptgebäudes mit der neuen Sporthalle und erschließt den Bereich der ...
Schule der Borromäerinnen Alexandria - Für die Schule der Borromäerinnen in Alexandria erstellt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ein neues Schulgebäude in einem verkehrsgünstig gelegenen Außenbezirk von ...
Entrée Platz an der Sedanstraße Osnabrück - Im Rahmen der Konversion der ehemaligen Scharnhorstkaserne wird ein modernes Quartier mit Wissenschafts- und Wohnpark und hochwertigen Freiräumen entstehen. Das Gesamtkonzept für die Freiräume des Wohn- und Wissenschaftsparks Scharnhorstkaserne sieht vor ..
Osnabrück Neumarkt - Die Umgestaltung des Neumarktes bietet die Chance, einen Stadtraum zu gewinnen, der Qualitäten historischer Stadtplätze aufgreift und mit den zeitgenössischen Anforderungen an Funktion und Erscheinungsbild in Einklang bringt.
Hafenpromenade im zentralen Bereich des Hafens Leipzig – Die kleine Freianlage von 250 m Länge und 20 m Breite gestaltet die Adresse am Wasser des neu entstehenden Stadtquartiers am Hafen. Auf einem Viertel des imposanten, einen Kilometer langen ...
Freianlagen Gewässerverbindung Karl-Heine-Kanal - Lindenauer Hafen - Mit dem Durchstich des im 19. Jahrhundert gebauten Karl-Heine-Kanals wurde das Wasserbecken des unvollendet gebliebenen Hafens Leipzig endlich ...