Bad Gandersheim, Gartenschau, 2. Preis
Bad Gandersheim, Gartenschau, 2. Preis
Die Bad Gandersheimer Parklandschaft stellt sich als ein System von sieben miteinander verbunden Parkräumen dar, die in den Landschafts- und urbanen Raum eingebettet ...
Bad Gandersheim, Gartenschau, 2. Preis
Die Bad Gandersheimer Parklandschaft stellt sich als ein System von sieben miteinander verbunden Parkräumen dar, die in den Landschafts- und urbanen Raum eingebettet ...
Neben der Herstellung der Wegeverbindung vom Bürgerpark zum alten Ortskern von Paunsdorf und der Weiterführung des Grünzuges um die Großsiedlung Paunsdorf-Nord stellt die Gestaltung eines Spiel- und Sportbereiches ...
Umfeld Hyparschale/Stadthalle Magdeburg, 3. Preis
bei dem freiraumplanerischen Ideen wettbewerb konnte unser Büro in Arbeitsgemeinschaft mit Wiebold LandschaftsArchitektur GmbH den dritten Platz belegen. Ein großzügiger baumbestandener Boulevard wird als Kulturband ...
Grundsätzliche räumliche Charakteristik des Bleichwalls ist dessen Offenheit und Weite im Gegensatz zu den anderen Abschnitten der Wallanlage die kleinteiliger und dichter bepflanzt sind. Die Stadtmauer ist immer im Blickfeld. Die ehemaligen Bleichwiesen sind noch zu erahnen. Um diesen Charakter noch deutlicher herauszuarbeiten ...
Freianlagen Gewässerverbindung Karl-Heine-Kanal - Lindenauer Hafen - Mit dem Durchstich des im 19. Jahrhundert gebauten Karl-Heine-Kanals wurde das Wasserbecken des unvollendet gebliebenen Hafens Leipzig endlich ...
Weidefläche und Terrasse Bürgerpark im Grünen Bogen Paunsdorf - Die Terrasse Bürgerpark und das ehemalige Manövergelände sind als erster realisierter Bauabschnitt des Grünen Bogens Paunsdorf nicht nur Teil des größten Leipziger Freiraumvorhabens, sondern auch Teil eines einzigartigen Projektes: Die konträren Anforderungen der Erholungsvorsorge und des Naturschutzes stehen sich gegenüber. Diese beiden Extreme sollen mit landschaftsarchitektonischen Mitteln und innovativer Naturschutzplanung zu einer modellhaften Lösung vereint werden.
Bürgerpark im Grünen Bogen Paunsdorf - Mit der Fertigstellung des Bürgerparks entstand zusammen mit der Terrasse eine 13 ha große Parklandschaft am Wohngebiet Paunsdorf Nord. Der neue See dient neben der Erholung als ...
Energieberg Georgswerder Hamburg - Im Rahmen der IBA Hamburg wird die 1979 stillgelegte und gesicherte Mülldeponie zu einem regenerativen Energieberg und als Aussichtspunkt öffentlich zugänglich gemacht.
Reiherstiegknie Hamburg-Wilhelmsburg - Auf dem ehemals industriell genutzten Reiherstiegknie ist zur igs 2013 ein Uferpark entstanden, der den Wilhelmsburgern einen direkten Zugang zum westlichen Hafen ermöglicht. Das Rückgrat ...
Grünzug Winkelhausenkaserne - Im Rahmen der Konversion der Winkelhausenkaserne zu einem Gewerbe- und Dienstleistungsstandort entsteht ein neuer Grünzug als Abschnitt der Verbindung zwischen dem Stadtzentrum Osnabrück und dem Landschaftspark Piesberg.